Entscheiden Sie sich für eine nachhaltige Zukunft
Deye – der weltweit führende Anbieter von Energiespeichersystemen
Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Als Spezialisten für Photovoltaik bieten wir Ihnen hochwertige Solarmodule, Wechselrichter und Zubehör für die Errichtung von Photovoltaikanlagen.
Unser Team besteht aus erfahrenen Fachleuten, die Ihnen bei der Planung und Realisierung Ihrer Photovoltaikanlage zur Seite stehen. Durch unsere langjährige Erfahrung und unser breites Angebot sind wir in der Lage, individuelle Lösungen für jedes Dach und jede Situation anzubieten.
Für uns ist es sehr wichtig, dass unsere Kunden 100% zufrieden sind. Solltest du Fragen oder Anregungen haben, dann melde dich.
Wie auch unsere Produkte eine hohen Qualitätsstandard aufweisen, müssen unsere Mitarbeiter ebenfalls eine hohe Fachkompetenz in einem sehr speziellen Bereich haben. Daher besuchen wir regelmäßig Schulungen und Zertifizierungsseminare bei unseren Lieferanten, Partnern und Herstellern.
JETZT ENTDECKENEine Photovoltaikanlage verwandelt Sonnenlicht mit Hilfe von Solarzellen in günstigen Grünstrom. Auf diese Weise produziert ihr mit euren Solarmodulen 100 % erneuerbare Energie – ohne zusätzliche CO₂-Belastung. Für ein klimafreundliches Zuhause mit nachhaltiger Stromversorgung.
Nehmen Sie sich Zeit für die Planung. Informieren Sie sich vorab gründlich und lassen Sie sich fachlich beraten. Zunächst sollten Sie, am besten bei einer Beratung oder mit einem Fachbetrieb die baulichen Voraussetzungen prüfen. In den meisten Bundesländern ist für kleinere Photovoltaikanlagen, die an oder auf Gebäuden installiert werden, keine Baugenehmigung erforderlich. Es sei denn, es gibt Vorgaben zum Denkmalschutz oder örtliche Bebauungspläne, die etwas anderes besagen. Zur Sicherheit sollten Sie sich vorab bei Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung über die jeweils geltenden Vorschriften erkundigen. Quelle: Verbraucherzentrale
Eine Photovoltaik-Anlage lohnt sich vor allem dann, wenn Sie den Strom nicht ins Netz einspeisen, sondern größtenteils selbst verbrauchen – zum Beispiel für eine Wärmepumpe oder eine Ladestation für Elektroautos. Und mit einem zusätzlichen Stromspeicher können Sie Ihren selbsterzeugten Strom auch nutzen, wenn es draußen schon dunkel ist. Quelle: Kreditanstalt für Wiederaufbau